Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
solarenthique („wir", „uns", „unser") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website solarenthique.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzplanung nutzen.
Als Anbieter von Finanzplanungsdienstleistungen sind wir uns der besonderen Sensibilität der uns anvertrauten Daten bewusst. Wir behandeln Ihre Informationen mit höchster Sorgfalt und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO: solarenthique, Böblinger Str. 34a, 70178 Stuttgart, Deutschland
2. Arten der gesammelten Daten
Personenbezogene Daten
Wir sammeln verschiedene Arten personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
- Demografische Informationen (Alter, Geschlecht, Beruf)
- Finanzielle Informationen (Einkommen, Ausgaben, Anlageziele, Risikobereitschaft)
- Identifikationsdaten (Personalausweis, Steuer-ID bei Bedarf)
- Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Gesprächsnotizen)
Technische Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst:
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URLs und Klickpfade
- Datum und Uhrzeit der Zugriffe
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung von Finanzberatungsdienstleistungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende |
Kundenservice und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Bis zu 10 Jahre gemäß HGB/AO |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Website-Analyse und Optimierung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 26 Monate |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Auftragsverarbeiter
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren und strengen Datenschutzvereinbarungen unterliegen:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- E-Mail-Marketing-Plattformen
- Buchhaltungs- und Steuerberatungsdienstleister
- Spezialisierte Finanzanalyse-Tools
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei Geldwäsche-Verdachtsmeldungen oder auf behördliche Anordnung. Dies erfolgt ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie eine kostenlose Auskunft über diese Daten.
Berichtigungsrecht
Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, die aufgrund berechtigter Interessen erfolgt.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Mehrfaktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
Organisatorische Maßnahmen
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Zugriffskontrolle nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzprozesse
- Incident-Response-Plan für Datenschutzverletzungen
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Einzelfällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Binding Corporate Rules bei Konzernen
- Zertifizierungen nach anerkannten Standards
8. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Bereitstellung unserer Dienste:
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert und aggregiert ausgewertet.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:
- Prominent auf unserer Website
- Per E-Mail an registrierte Nutzer
- Mit angemessener Vorankündigung vor Inkrafttreten
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.